Religionskritik in Philosophie und Wissenschaft

Spätestens seit dem Streit wegen um die Mohammed-Karikaturen in der dänischen Zeitung Jyllands-Posten und die Anschläge auf das Satire-Magazin Charlie Hebdo ist das Thema Religionskritik wieder ein Politikum und es wird darüber diskutiert, wie weit sie gehen darf. Im Lehrplan des Faches Ethik wird dies in der 10. Klasse thematisiert. Aus diesem Anlass haben sich die Ethik-Schülerinnen der Klassen 10a und 10b im Rahmen eines Projektes mit den bekanntesten Religionskritikern der Philosophiegeschichte auseinandergesetzt und deren Positionen kritisch hinterfragt. Die Ergebnisse finden Sie hier. Klicken Sie bitte auf die entsprechenden Namen.

Bernd Galsterer

Richard Dawkins

Ludwig Feuerbach

Sigmund Freud

Friedrich Nietzsche

Bertrand Russel

Kalender

    Weitere Termine

    Kontakt

    Heinrich-Schliemann-Gymnasium
    Königstr. 105
    90762 Fürth
    Telefon: (0911) 74 90 40
    Fax: (0911) 74 90 444