Die Köpfe wurden aus Ton geformt, bemalt und ausgestaltet. Das dazugehörige Kleid wurde mit der Nähmaschine und die Hände mit der Hand genäht.
Das wichtigste Utensil für unsere Fünftklässler wird aufgepimpt - mit einer extra im Werkunterricht gebastelten Ablage aus Holz fürs Handy oder auch für Notizblöcke.
Ostereier in Marmoriertechnik
Glückswächter zum Einstimmen auf das Arbeiten
Räucherengel aus Ton für die Verbreitung weihnachtliche Düfte
Näharbeiten: Mäuse, gefüllt mit Dinkel zur Wärmetherapie
Näharbeiten: Lavendelsäckchen für den Schrank oder zur Entspannung
Kissen zum Kuscheln und Ausruhen
Webarbeiten, hergestellt im Werkunterricht. Zum Teil unter Verwendung selbst gesponnener Wollfäden.
Abbindebatik Muster entstehen durch das Abbinden des Stoffes, der anschließend in einer Farbflotte gefärbt wird. Während die freien Stellen die Farbe annehmen, bleiben die abgebundenen Stellen hell.
Handpuppen: Kopf aus Ton gearbeitet, Kleidung selbst genäht.
Die Schliemann-Schüler spinnen, allerdings mit Hilfe einer Spindel.
Auch wenn es noch kalt werden sollte, brauchen die Vögel in Fürth und Umgebung nicht zu befürchten, dass sie verhungern müssen: bei uns am Heinrich- Schliemann- Gymnasium wurden im Werkunterricht mit großer Begeisterung Vogelhäuschen gebaut.
"Bilder aus dem Werkunterricht" Ein Kressetier entsteht.
Bilder aus dem Wahlkurs Werken beim Basteln eines Vogelhäuschens
Werkkurs: Emaillieren im Limoges Haus