Stundentafel und Leistungserhebungen
Stundentafel und Leistungserhebungen
A B C
5 2 2 kleine Leistungsnachweise
6 2 2 kleine Leistungsnachweise
7 2 2 kleine Leistungsnachweise
8 2 2 kleine Leistungsnachweise
9 2 2 kleine Leistungsnachweise
10 2 2 kleine Leistungsnachweise
11 2 1 Klausur
12 2 1 Klausur
Legende: A : Jahrgangsstufe B Stundenzahl C Leistungsnachweise pro Halbjahr
Themengebiete Evangelische Religionslehre:
Jahrgangsstufe 5:
- Ich und die Anderen
- Christentum vor Ort
- Begegnung mit der Bibel
- Gestalten aus den alttestamentlichen Königsgeschichten
- Der Glaube an Gott
Jahrgangsstufe 6:
- Zeit und Umwelt Jesu
- Jesus von Nazareth und seine Botschaft
- Menschen aus dem Umkreis Jesu
- Religiöse Feste und Bräuche
- Leben in Gruppen
Jahrgangsstufe 7:
- Grundlage und Gestaltung der Kirche
- Gestalten der Kirchengeschichte bis zum Vorabend der Reformation
- Islam
- Wunschträume, Ängste, Gebet
- Nächstenliebe im Alltag und in der Diakonie
Jahrgangsstufe 8:
- Leben in Gottes Schöpfung und Geschichte
- Leben in vielfältigen Familienformen
- Reformation
- Prophetisches Reden und Handeln
- Neureligiöse Bewegungen und Psychomarkt
Jahrgangsstufe 9:
- Judentum
- Im Zeichen des Kreuzes
- Liebe - der Himmel auf Erden?
- Arbeit und Leistung
- Kirche und Staat - gestern und heute
Jahrgangsstufe 10:
- Zugänge zur Bibel
- Religion und Religionen
- Buddhismus
- Tod und Leben
- Tun und Lassen
Jahrgangsstufe 11:
- Was ist wahr? - Wahrnehmung und Wirklichkeit
- Wer bin ich? - Das christliche Verständnis vom Menschen
- Woran hängt dein Herz? - Die Frage nach Gott
- Gesund und heil? - Das Leben angesichts der Unvollkommenheit
Jahrgangsstufe 12:
- Ich konnte nicht anders...? - Die Frage nach dem Gewissen
- Was soll ich tun? - Die Frage nach der richtigen Lebensführung
- Was darf ich hoffen? - Die Frage nache der Zukunft