Herzlich willkommen!
Das Heinrich-Schliemann-Gymnasium verbindet heute die Zeitlosigkeit humanistischer Bildung mit der Vermittlung von Lerntechniken und Verantwortungsbewusstsein für das Leben in einer modernen Welt.
Wir wollen den Schülern einen geschützten Lebens- und Lernraum bieten, in dem sie sich kreativ ausprobieren und entwickeln können, ohne den kritischen Blick auf diese Welt außer Acht zu lassen.
Eine breite musische, sprachliche sowie natur- und gesellschaftwissenschaftliche Grundbildung schafft hierfür das solide Fundament.
Aus dem Schulleben
Gesprächskonzert am 19.07.2022
Wir laden herzlich zum Gesprächskonzert zum Thema "Brahms und das Ehepaar Schumann" in unsere Aula ein. [mehr Informationen]
6. Elternbrief vom 29.06.2022
Der 6. Elternbrief ist jetzt online verfügbar. [Download als PDF]
Future Stage am 04.07.2022
Der nächste Future-Stage-Abend findet am 04.07.2022 um 18.00 Uhr in der Aula statt. [mehr Informationen]
Stadtradeln
Auch in diesem Jahr beteiligte sich das Heinrich-Schliemann-Gymnasium wieder an der Aktion Stadtradeln und belegte den zweiten Platz. [mehr Informationen]
BONJOUR, BORDEAUX!
Nach langer Wartezeit konnte endlich wieder unser Austausch mit Bordeaux stattfinden. [mehr Infos und Bilder]
Biber-Exkursion
Zu einer Biber-Exkursion machte sich das P-Seminar Biologie durch Fürth auf. [mehr Informationen]
Bewegte Pause
Zweimal wöchentlich öffnet sich am Schliemann die Pausenkiste für die beliebte "Bewegte Pause". [mehr Informationen]
Tag der offenen Schulhäuser
Am 26.3.2022 öffnete das Schliemann seine Türen für interessierte Viertklässler. [mehr Informationen]

Individuelle Lernzeitverkürzung
Hinweise zur individuellen Lernzeitverkürzung finden sich hier.
Workshop Antisemitismus
Für alle 10. Klassen fanden Workshops zum Thema "Antisemitismus" unter Leitung von Benjamin Herrmann vom jüdischen Museum Fürth statt. [mehr Informationen]
Videoprojekt des Unterstufenchores
Ein wohlklingendes Weihnachtsgeschenk unseres Nachwuchschores ist im Rahmen eines Videoprojektes entstanden: Externer Link

Französisch für Grundschulkinder
Im Rahmen eines P-Seminars wurden Grundschulkinder, die französische Sprache und Kultur näher gebracht. [mehr Informationen]
Sport für Vorschulkinder
Das P-Seminar Sport stellte für die Vorschulkinder des Kindergartens Poppenreuth ein Sportprogramm auf die Beine. [mehr Informationen]
Chronogramm zum Schuljubiläum
Anlässlich des Schuljubiläums haben Dr. Horn und StD Ziegler ein Chronogramm erstellt. [mehr Informationen]
125 Jahre Heinrich-Schliemann-Gymnasium
Im Rahmen eines Mottotages feierte unsere Schule ihr 125-jähriges Jubiläum. [mehr Informationen]

Tutorenprogramm
Das Tutorenprogramm der Schule kann leider coronabedingt in den kommenden Wochen nicht stattfinden.
Future Stage am 22.11.2021
Am 22.11.2021 fand wieder der future stage Abend statt. [Bilder vom Abend]
3. Elternbrief vom 01.12.2021
Der 3. Elternbrief vom 01.12.2021 ist jetzt verfügbar. [zum Elternbrief]
Big Band und großes Orchester in Alteglofsheim
Big Band und großes Orchester weilten zu Probentagen in der Musik-Akademie Alteglofsheim. [mehr Informationen]
Tanzen am Schliemann
Unsere Kooperation mit dem Tanzsportclub Rot-Gold-Casino wird in diesem Schuljahr wieder aufgenommen. [mehr Informationen]
Lange Nacht der Demokratie
Am 2.10.2021 öffnete unsere Schule ihre Türen für die 'Lange Nacht der Demokratie'. [mehr Informationen]
Schulhausrallye zum Schulstart
Für die neuen Fünftklässler veranstalteten die Tutoren in der ersten Schulwoche eine Schulhausrallye. [mehr Informationen]
Sommerschule 2021 - ein voller Erfolg
In der ersten und der letzten Ferienwoche fand die Sommerschule statt. [mehr Informationen]
Festschrift zum 125-jährigen Jubiläum des Schliemann
Zu unserem Schuljubiläum hat StD Gerhard Ziegler eine Festschrift verfasst. [Zur Festschrift]
Chronogramm zum Schuljubiläum
Herr Dr. Horn und StD Ziegler haben anlässlich des Schuljubiläums ein Chronogramm verfasst. [zum Chronogramm]
Spielerische Ethik
Passend zum Lehrplanthema "Spielen" entwickelten die Ethik-Schüler der 5. Klassen eigene Spielideen. [mehr Informationen]

Oskar-Karl-Forster-Stipendium
Für das Jahr 2021 stehen wieder Mittel aus der Stiftung des Oskar-Karl-Forster-Stipendiums zur Verfügung. [mehr Informationen]

Mit Herz, Hand und Verstand
Im Rahmen des NuT Unterrichts bastelte die Klasse 5a ein Funktionsmodell zum Bau und der Funktionsweise des Herzens. Einige der Modelle sehen Sie hier.

Verfilmte Literatur
Die Schüler Nils Eckart und Timon Hufnagel der Q12 aus dem Deutschkurs von Herrn Galsterer haben ein selbst verfasstes Gedicht verfilmt. [Link zum Video]
Preisverleihung am 16.04.
Trotz Corona konnte der erste Schreibwettbewerb des HSG stattfinden. Informationen zur Preisverleihung und einen Einblick in die eingereichten Werke erhalten Sie hier.
Im Sportunterricht der Natur auf der Spur
Welche Entdeckungen unsere Schülerinnen und Schüler im Rahmen ihrer wöchentlichen Bewegungsanregung auf ihren Laufrunden gemacht haben, seht ihr hier.

Padlet zur Instrumentenkunde
In einem Online-Projekt hat die 5c ein Padlet zur Instrumentenkunde erstellt. [externer Link]
Prometheus
Der Deutschkurs der 11. Klasse von Herrn Bretschneider machte sich daran, diesen „Klassiker“ des Sturm und Drang neu zu interpretieren. Einige Kostproben sind hier zu sehen.
Ethik - der Film
Der zwanzigminütige Kurzfilm des letztjährigen P-Seminars Ethik ist auf Youtube zu sehen. [externer Link]
AK Schule mit Courage
Du stehst für Gerechtigkeit, Akzeptanz und Diversität und möchtest dich engagieren? Dann mach mit beim AK Schule mit Courage. Wie? Das erfährst du hier.
Wertebotschafter am Schliemann
Mit Beniamin Bitang als unserem neuen Wertebotschafter sollen Impulse aus der Schülerschaft zur Stärkung der Schulgemeinschaft eingebracht werden. [mehr Informationen]