Das W-Seminar in der Profil- und Leistungsstufe

Ein wesentliches Element in der Oberstufe ist das Wissenschaftspropädeutische Seminar in der 12. und 13. Jahrgangsstufe. Dieses Seminar dient insbesondere der Vermittlung von Kompetenzen, die an der Universität erwartet werden. Konkret sind dies Fach-, Methoden- Sozial- und Selbstkompetenz. Das W-Seminar ist zwar an ein Schulfach, nicht jedoch an einen Fachlehrplan gebunden. Vielmehr erschließen Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften das jeweilige Rahmenthema und können so eigene Interessen und Kompetenzen einbringen sowie Verantwortung und eigenständiges Handeln einüben. Nach einem fachlichen Input übernehmen die Lehrkräfte eine eher beratende Rolle.

Das Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) München charakterisiert das W-Seminar folgendermaßen:

„Das Wissenschaftspropädeutische Seminar (W-Seminar) ermöglicht forschendes Lernen und leitet im Kontext eines übergreifenden Seminarthemas zu selbständigem wissenschaftlichen Arbeiten an. Die Schülerinnen und Schüler erstellen eine individuelle schriftliche Seminararbeit zu einem Teilaspekt des Rahmenthemas und präsentieren ihre Ergebnisse. Der Arbeitsprozess kann während der vorgesehenen Unterrichtszeit individuell betreut werden.“

Kalender

  • Feiertag

    01.05.2025
  • Elternchor Forever Young Probe

    07.05.2025, 20:00 - 21:30
  • Frankreichaustausch: HSG in Bordeaux (Jgst. 9)

    19.05.2025 - 28.05.2025
Weitere Termine

Kontakt

Heinrich-Schliemann-Gymnasium
Königstr. 105
90762 Fürth
Telefon: (0911) 74 90 40
Fax: (0911) 74 90 444