- Schulprofil
- Schulzweige
- Individuelle Lernzeitverkürzung
- Tag des offenen Schulhauses
- Offene Ganztagesschule
- Schulpartnerschaften
- Historisches
- Schulforum
- Formulare
- Absenzen
- Auszeichnungen
- Wahlunterricht
- Mittagsverpflegung
- Hausordnung und Alarmordnung
- Abituria
- Chronogramm zum Schuljubiläum
- Praktika für Lehramsstudierende
Schulzweige
Die ursprünglich ausschließlich humanistische Orientierung der Schule wurde durch zwei neusprachliche Ausbildungsrichtungen und seit dem Schuljahr 2009/2010 um einen musischen Zweig ergänzt.
Das sprachliche Gymnasium vermittelt mit den modernen Fremdsprachen Englisch, Französisch, eine kommunikative Auseinandersetzung mit der modernen Welt.
Der Einbezug von Latein und Griechisch (humanistischer Zweig) schafft ein vertieftes Verständnis für den abendländischen Kulturkreis und seine historischen Grundlagen. Drei Fremdsprachen sind verpflichtend.
Die musische Ausbildungsrichtung bietet verstärkten Unterricht in Musik und Kunst. In den musischen Fächern lernen die Schüler sehen und hören und gestalten: Kopf, Herz und Hand sind in gleicher Weise gefordert. Musik ist im musischen Zweig ein Kernfach. Gründlichkeit in der Ausbildung verbindet sich mit Freude am Musizieren und Spaß beim Experimentieren (Rock, Pop, Jazz). Ein Instrument ist Pflicht, weitere können im Wahlunterricht erlernt werden. Zwei Fremdsprachen sind verpflichtend.
Suche
SitemapKalender
Elternchor
13.12.2023, 20:00 - 21:30Weihnachtskonzert
20.12.2023, 01:00Unterrichtsende: 11.05 Uhr
22.12.2023, 07:50 - 11:05