- Projekte
- Konzerte
- Future Stage
- Weihnachtskonzert 2019
- Weihnachtskonzert 2018
- Sommerkonzert 2018
- Weihnachtskonzert 2017
- Sternstunden 2017
- Sommerkonzert 2017
- Weihnachtskonzert 2016
- Sternstunden 2016
- Sommerkonzert 2016
- Weihnachtskonzert 2015
- Sommerkonzert 2015
- Weihnachtskonzert 2014
- Sommerkonzert 2014
- Weihnachtskonzert 2013
- Theater
- sonstige Konzerte
- Kooperation mit dem Stadttheater
- Deutsch kreativ
- Tanzen am HSG
- Film am HSG
- Lesungen
- Kooperation mit der Schule der Phantasie
- Ausstellungen
- Unsere Instrumentallehrkräfte
Schulplatzmiete
„Man spricht viel vom Theater, aber wer nicht selbst darauf war, kann sich keine Vorstellung davon machen.“ - Das, was Johann Wolfgang von Goethe da fordert, wird durch die Schulplatzmiete am HSG realisiert: Hinein in das wunderschöne Stadttheater Fürth und eintauchen in fremde oder aber auch doch so bekannte Welten. Wie schaffen es eigentlich Schauspieler, sich im Verlaufe eines Theaterabends in die Herzen des Publikums zu spielen? Wieso verlassen nun schon zur Pause zahlreiche Besucher fluchtartig das Gebäude? Wie kommt es, dass die fünf jungen Damen in der Reihe hinter mir diesen Klassiker als „absolut langweiligstes Stück aller Zeiten“ bezeichnen? Theater fordert heraus zur kritischen Auseinandersetzung, regt an und manchmal auf. Und das Beste: Das Ganze gibt es für gerade ‘mal sieben Euro pro Stück. Das ist billiger als Kino! Und viel lebendiger…
Wie funktioniert’s? Am Ende des Schuljahres erhalten die Schüler und Schülerinnen der 10.-12. Jahrgangsstufeeine Vorauswahl mit 7-8 Stücken, die auf dem Spielplan der kommenden Spielzeit stehen. Einfach die Favoriten ankreuzen und das Formular bei Herrn Seuser abgeben, alles Weitere läuft dann wie von selbst. In den ersten Wochen des neuen Schuljahres erhält jeder die jeweiligen Theaterkarten und einer anregenden und aufregenden Spielzeit steht nichts mehr im Wege. Also, nicht lange zögern, dabei sein…
In Vorfreude auf die neue Spielzeit
Johannes Seuser