328 Treffer:
Projekt zu Konsum und Nachhaltigkeit  
Projekt zu Konsum und Nachhaltigkeit Die Schüler der 6. Klassen beschäftigten sich lehrplankonform mit dem Thema Konsum und Nachhaltigkeit und zeigten anhand selobst gebastelter Müllcollagen, welche P  
Kooperation mit dem Stadttheater  
Zusammenarbeit mit dem Stadttheater Fürth Wir freuen uns über die exklusive langjährige Zusammenarbeit zwischen unserem Gymnasium und dem Stadttheater Fürth. Unsere Schülerinnen und Schüler haben die  
Deutsch kreativ  
Kreatives Schreiben in der Jahrgangsstufe 12 Ist Bertolt Brecht heute noch aktuell? Ausgehend von dieser Frage erstellten Schülerinnen des Deutschkurses der 12. Jahrgangsstufe von Herrn Bretschneider  
Wirtschaft  
Fachschaft OStRin Doris Eberle OStR Matthias Kamm StDin Sabine Pfahl StRin Ulrike Wenning StDin Maren Wippermann (Fachbetreuung)  
Archiv Griechisch  
Städtepartnerschaft Fürth – Xylokastro Hoher Besuch aus aus Xylokastro beehrte das Heinrich-Schliemann-Gymnasium. Anlass war das zehnjährige Jubiläum der Städtepartnerschaft Fürth – Xylokastro, die a  
Spiele(n) im Ethikunterricht  
Spiele(n) im Ethikunterricht Spielen macht Spaß – das ist nicht nur eine Redewendung, sondern wurde im Ethikunterricht der 5. Klassen auch ganz praktisch in die Tat umgesetzt. Der neue Lehrplan sieht  
Aktivitäten  
Kooperationen mit externen Partnern Die Fachschaft Ethik kooperiert mit zahlreichen externen Partnern, die ihre Erfahrungen im Unterricht zur Verfügung stellen. Dabei ergeben sich immer wieder spannen  
Studienfahrt Neapel  
Studienfahrt Neapel 2019 „Che cosa sperate di trovare a Londra, a Parigi, a Vienna? Vi troverete a Napoli.“ - „Was sucht ihr in London, Paris, Wien? Ihr findet es in Neapel.“ Ein Wort von Curzio Malap  
Aktivitäten vergangener Schuljahre  
Präparation von Schweineherzen in den 10. Klassen 2018 Jeder weiß, dass das Herz zu einem der wichtigsten Organe unseres Körpers gehört. Doch keiner von uns wusste vor dieser Biostunde wie ein echtes  
Studienfahrt Florenz 2018  
Studienfahrt Florenz 2018 Florenz ist eine Reise wert, nur ungern sind wir heimgekehrt! Im März man aber dort arg friert – Wir hätten lieber transpiriert! Der Dom, Uffizien und Palazzi:  
Suchergebnisse 211 bis 220 von 328

Kalender

  • Der Unterricht endet mit der 6. Stunde um 13.05 Uhr. Der Instrumentalunterricht findet statt außer bei Herrn Leipold, Frau Müller und Herrn Schmid-Ioannides.

    30.10.2025, 13:05 - 13:05
  • Herbstferien

    03.11.2025, 01:00 - 07.11.2025
  • Elternchor Forever Young Probe

    12.11.2025, 20:00 - 21:30
Weitere Termine

Kontakt

Heinrich-Schliemann-Gymnasium
Königstr. 105
90762 Fürth
Kontaktdaten und Zuständigkeiten