328 Treffer:
Natur und Technik  
Fachschaft StRin Andrea Dötz StR Julian Eysenbach StRin Ann-Kristin Genser StR Florian Glatter OStR Jörg Pischel OStR Bernd Ranzenberger OStR Hans-Peter Schlaffer StRin Stefanie Stutzer  
Interessante Links  
Links zum Periodensystem der Elemente Das Periodensystem von periodni.com ist besonders umfangreich und schön gestaltet mit Artikeln zu jedem Element und einer funktionellen Übersicht. Auf periodicvi  
Wettbewerbe  
Experimente antworten Der Wettbewerb richtet sich in erster Linie an Schülerinnen und Schüler der Unterstufe des Gymnasiums. Die Einsendungen zu den aktuellen Aufgaben müssen selbstständig bearbeitet  
Wettbewerbe  
Dechemax Wettbewerb „Chemie – rund um den Körper des Menschen“, so hieß das Thema des diesjährigen Dechemax-Wettbewerbs. Veranstaltet wird dieser von der DECHEMA e.V. (Gesellschaft für chemische Tech  
Stundentafel und Themengebiete  
Stundentafel und Leistungserhebungen Jgst. Wochenstd. Leistungserhebungen pro HJ Lehrbuch 8NTG 2 1 Schulaufgabe Galvani Chemie 8 9 2 1 Kurzarbeit/SA Galvani Chemie 9 10 3 bzw. 2 NTG 1 Kurza  
Stundentafel und Themengebiete  
Stundentafel und Leistungserhebungen Jgst. Wochenstd. Leistungsnachweise pro HJ Lehrbuch 5 2 2 kleine C&C Buchner NuT 5 6 2 2 kleine C&C Buchner NuT 6 8 2 2 kleine C&C Buchner Biologie 8 9 2 2 kle  
Biologie  
Fachschaft Biologie StR Julian Eysenbach (Fachleitung) StRin Andrea Dötz StRin Ann-Kristin Genser StR Florian Glatter StRin Stefanie Stutzer  
Chemie  
Fachschaft Chemie StR Julian Eysenbach (Fachleitung) StRin Ann-Kristin Genser StR Florian Glatter StRin Stefanie Stutzer  
Griechisch  
Warum Griechisch? Der Philhellenismus (die „Begeisterung für die Griechen“) hat in Bayern eine lange Tradition. Man könnte etwa an die Bauten Ludwigs des Ersten denken: die Walhalla bei Regensburg  
Leistungserhebungen  
Leistungserhebungen In den Jahrgangsstufen 8 und 9 werden jeweils vier Schulaufgaben pro Schuljahr geschrieben, in den Jahrgangsstufen 10 und 11 jeweils drei Schulaufgaben pro Schuljahr.  Klei  
Suchergebnisse 81 bis 90 von 328

Kalender

  • Der Unterricht endet mit der 6. Stunde um 13.05 Uhr. Der Instrumentalunterricht findet statt außer bei Herrn Leipold, Frau Müller und Herrn Schmid-Ioannides.

    30.10.2025, 13:05 - 13:05
  • Herbstferien

    03.11.2025, 01:00 - 07.11.2025
  • Elternchor Forever Young Probe

    12.11.2025, 20:00 - 21:30
Weitere Termine

Kontakt

Heinrich-Schliemann-Gymnasium
Königstr. 105
90762 Fürth
Kontaktdaten und Zuständigkeiten