- Projekte
- Konzerte
- Future Stage
- Weihnachtskonzert 2022
- Weihnachtskonzert 2019
- Weihnachtskonzert 2018
- Sommerkonzert 2018
- Weihnachtskonzert 2017
- Sternstunden 2017
- Sommerkonzert 2017
- Weihnachtskonzert 2016
- Sternstunden 2016
- Sommerkonzert 2016
- Weihnachtskonzert 2015
- Sommerkonzert 2015
- Weihnachtskonzert 2014
- Sommerkonzert 2014
- Weihnachtskonzert 2013
- Theater
- sonstige Konzerte
- Theater
- Kooperation mit dem Stadttheater
- Deutsch kreativ
- Tanzen am HSG
- Film am HSG
- Lesungen
- Kooperation mit der Schule der Phantasie
- Ausstellungen
- Unsere Instrumentallehrkräfte
Weihnachtskonzert 2018
Am 18.12.2018 musizierten sämtliche Ensembles des HSG in der Stadthalle und bereiteten den zahlreichen Zuhörern damit eine echte Weihnachtsfreude. Im ersten Teil versetzten die Big Band, der Gospelchor, Black Power und der Elternchor Forever Young mit swingenden Melodien das Publikum in fröhliche Weihnachts-Stimmung. Nach der Pause verzauberten der große Chor, der Unterstufen-Chor mit Unterstützung des P-Seminars, die flotten Flöten, das Nachwuchsorchester und das große Orchester die Zuhörer mit eher klassischen Klängen. Durch das Programm führten charmant Marlene Hammer und Philipp Lutz aus der Oberstufe. Mit „City of Stars“, dem ohrwurm-verdächtigen, gemeinsamen Schlussstück, bedankten sich die fast 300 Mitwirkenden beim Publikum für den reichen Applaus!
Weihnachtskonzert 2018
Am 18.12.2018 musizierten sämtliche Ensembles des HSG in der Stadthalle und bereiteten den zahlreichen Zuhörern damit eine echte Weihnachtsfreude. Im ersten Teil versetzten die Big Band, der Gospelchor, Black Power und der Elternchor Forever Young mit swingenden Melodien das Publikum in fröhliche Weihnachts-Stimmung. Nach der Pause verzauberten der große Chor, der Unterstufen-Chor mit Unterstützung des P-Seminars, die flotten Flöten, das Nachwuchsorchester und das große Orchester die Zuhörer mit eher klassischen Klängen. Durch das Programm führten charmant Marlene Hammer und Philipp Lutz aus der Oberstufe. Mit „City of Stars“, dem ohrwurm-verdächtigen, gemeinsamen Schlussstück, bedankten sich die fast 300 Mitwirkenden beim Publikum für den reichen Applaus!