Sportfest 2019

Am Donnerstag vor den Sommerferien fand bei hochsommerlichen Temperaturen das Sportfest des Heinrich-Schliemann-Gymnasiums statt. Wie bereits in den letzten Jahren führten wir einen Sponsorenlauf durch. Erfreulicherweise nahmen nicht nur unsere Schülerinnen und Schüler der 5. bis 11. Jahrganggsstufe teil, sondern auch einige Eltern und Lehrer. Der erlaufene Betrag kommt in diesem Jahr der Madeleine Schickedanz-KinderKrebs-Stiftung zugute.

Für das sportliche Rahmenprogramm, welches diesmal unter dem Motto "Bücher und Filme" stand, sorgten tradtionell unsere 10. Klassen. Schon das warm-up zum Lied "Zeig deine Muskeln" war ein Highlight und heizte zusätzlich zu den schweißtreibenden Temperaturen allen Teilnehmern so richtig ein. Anschließend wurden sowohl in der Halle, als auch auf den Außenanlagen der Julius-Hirsch-Sporthalle verschiedene Spiele mit Bezug zu verschiedenen Büchern bzw. Filmen gespielt. Die Schülerinnen und Schüler einer Jahrgangsstufe traten dabei jeweils in Quidditch (Harry Potter), Capture the Flag (Herr der Ringe), Völkerball (Avengers), Brennball mit Parkour (Tarzan) und Frizzball (Captain America) gegeneinander an.

Am Ende wurden aber nicht nur die leistungsstärksten Klassen gekürt, sondern auch die Klassen ausgezeichnet, die in puncto Teamgeist, Fairness und Kreativität (die Klassen wurden aufgefordert, sich ensprechend eines von ihnen gewählten Buches oder Filmes zu verkleiden) überzeugten.

Zum Abschluss gab es das traditionsreiche "Lehrer gegen Schüler" Fußballspiel, bei dem eine Schülermannschaft der Q11 gegen unsere Lehrermannschaft antritt. Bis kurz vor Ende der ersten Halbzeit war das Spiel recht ausgeglichen, am Schluss mussten sich die Lehrer trotz höchstem Einsatz und Verstärkung durch ein paar Q11 Schüler aber doch geschlagen geben. Allerdings hatten die Schüler einen ganz klaren Vorteil - den 12. Mann- bestehend aus der gesamten Schülerschaft, den Moderatoren und den Cheerleadern, die während des gesamten Spiels, vor allem aber während der Halbzeitpause mit einer tollen Choreographie und lautstarken Anfeuerungsrufen die Schüler unterstützten und schließlich zum Sieg peitschten.

Für das leibliche Wohl sorgten unsere Schülerinnen und Schüler der Q11, die uns mit Bratwurstsemmeln, Wassereis und kühlen Getränken versorgten. Vielen Dank dafür!

Ein besonderer Dank geht außerdem an unsere Schulsanitäter, die den ganzen Tag bereitstanden und halfen, falls mal Not am Mann oder der Frau war und natürlich an die Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe, die an der Organisation und Durchführung des Sportfestes beteiligt waren (Ideensammler, Auf- und Abbauhelfer, Riegenführer, Moderatoren, Vorturner, Cheerleader, Schiedsrichter etc.) und alle Schülerinnen und Schüler, die sowohl am Lauf, als auch an den Spielen hochmotiviert teilnahmen.

Carina Treu

Sponsorenlauf 2018

Der im Rahmen des Sportfestes durchgeführte Sponsorenlauf erbrachte 3000 Euro für das Kinderbuchhaus Fürth.

'Mit Sport sich und anderen Gutes tun!' Unter diesem Motto veranstaltete das Heinrich-Schliemann-Gymnasium im Sommer anlässlich seines Sportfestes einen Sponsorenlauf zugunsten des vom Freiwilligen Zentrum Fürth organisierten Kinderbuchhauses. Die Schülerinnen und Schüler der fünften bis elften Klassen hatten sich dazu im Vorfeld persönliche Sponsoren gesucht, die für jede gelaufene 400 m - Runde auf der Charly-Mai-Sportanlage einen bestimmten Geldbetrag spendeten. Neben den Schülerinnen und Schülern schnürten auch einige ehemalige Schüler, Vertreter des Elternbeirats und auch der Schulleiter Carsten Böckl die Laufschuhe für den guten Zweck. Herr Böckl konnte nun im Beisein von Schülerinnen und Schülern aus den 6. Klassen die stolze Summe von 3000 Euro an die Leiterin des FZF Ute Zimmer sowie die Fundraiserinnen des FZF Ulrike Wießmann-Adler und Hella Heidötting übergeben.

Sportfest 2014

Ganz im Zeichen der Fußballweltmeisterschaft in Brasilien fand heuer das Sportfest am HSG statt. Unter dem Motto „Spielen wie die Weltmeister“ durften die einzelnen Klassen in fünf verschiedene Disziplinen, die alle mehr oder weniger mit Fußball zu tun hatten, gegen die Mitschüler der eigenen Jahrgangsstufen antreten.
Beim Fußball-Biathlon, Fußball-Tennis oder beim Fußball-Parcours konnte man jedoch nicht nur Punkte für die sportliche Leistung ergattern, sondern auch die Fairness der Schüler ging in die Wertung mit ein. Außerdem verteilte eine Jury aus Schülerinnen der 10. Klasse noch einmal bis zu fünf Zusatzpunkte für kreatives Outfit und Anfeuerungsrufe.
Bei den 5 .Klassen setzte sich schließlich die Klasse 5c durch, während in der 6. Jahrgangsstufe die Klasse 6d die Oberhand behielt. Den Wettkampf der 7.Klassen entschied die 7d für sich, während bei den 8. und 9. Klassen die 8c bzw. die 9a siegreich war.
Als Schulsieger durfte sich die Klasse 8c feiern lassen.

Sportfest 2012 – und jährlich schwitzt das Schliemann!

Auch dieses Jahr stellten die „Schliemänner“ wieder einmal ihre Sportlichkeit in fünf Disziplinen unter Beweis.
Beim alljährlichen Sportfest, das dieses Jahr schon das zweite Mal in Folge auf der Lohnertsportanlage ausgetragen wurde, traten die einzelnen Klassen, mit dem Ziel, die Besten ihrer Jahrgangsstufe zu werden, gegeneinander an.
Die Schüler versuchten sich bei sommerlichen 25 Grad unter anderem im Basketball oder in der Klassenstaffel.
Den Höhepunkt stellte das traditionelle „Lehrer gegen Schüler“ Fußballspiel dar. Nach einem sehr raschen Start der Schülermannschaft „Dynamo Drölf“, die sich vorwiegend aus Schülern der Oberstufe zusammensetzte, verletzte sich Herr Neubauer bei dem Versuch ein frühes Tor zu verhindern und musste leider sehr früh vom Platz.
Die erste Halbzeit dominierte eindeutig „Dynamo Drölf“, doch nach der Halbzeitpause schaffte Herr Weigl, mit einem gut herausgearbeiteten Tor, den Ausgleich.
Am Ende gewannen dann jedoch die Schüler – was ja fast schon eine kleine Tradition ist –  mit 2:1 gegen das Lehrerkollegium.
Das Sportfest ging anschließend mit der Siegerehrung, bei der auch das ein oder andere Siegerwasser floss, zu Ende.
Björn-Hendrik Otte

Kalender

    Weitere Termine

    Kontakt

    Heinrich-Schliemann-Gymnasium
    Königstr. 105
    90762 Fürth
    Telefon: (0911) 74 90 40
    Fax: (0911) 74 90 444